Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024
Bei Syphavixoryn nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Syphavixoryn GmbH, Heidegrund 15-19, 41069 Mönchengladbach, Deutschland. Sie können uns unter +4920393560165 oder per E-Mail an [email protected] erreichen. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Erklärung.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Dazu gehören persönliche Identifikationsdaten, Finanzdaten für die Budgetplanung, technische Daten über Ihre Gerätenutzung und Kommunikationsdaten aus dem Kontakt mit unserem Support.
- Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
- Finanzdaten wie Einnahmen, Ausgaben und Budgetkategorien, die Sie eingeben
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffsdaten
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und personalisierten Empfehlungen
- Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Feedback
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen verwendet. Das umfasst die Erstellung personalisierter Budgetpläne, die Analyse Ihrer Ausgabengewohnheiten, die Bereitstellung von Finanzberatung und die technische Wartung der Plattform.
Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kontoerstellung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Budgetplanung und Finanzanalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Plattformverbesserung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten | Sicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung, wenn Sie unsere Dienste nutzen, oder aufgrund berechtigter Interessen für die Plattformverbesserung.
Wichtiger Hinweis: Sie haben jederzeit das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert. Nutzen Sie dafür die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Sicherheit, Analyse und Verbesserung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation und Newsletter
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und regulatorische Anforderungen
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein und befolgen strenge Sicherheitsstandards. Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL-Verbindungen, und unsere Server werden in zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben.
Technische Schutzmaßnahmen
- 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugriffe
- Automatische Backups mit Verschlüsselung
Organisatorische Maßnahmen
Unser Personal wird regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng limitiert und wird protokolliert. Wir haben klare Richtlinien für den Umgang mit Datenschutzverletzungen und melden diese unverzüglich den zuständigen Behörden.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei teilweiser Löschung werden die verbleibenden Daten anonymisiert.
Datenübertragbarkeit
Auf Wunsch stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung. So können Sie Ihre Finanzdaten einfach zu einem anderen Anbieter übertragen oder für eigene Zwecke verwenden.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen notwendigen Cookies für die Grundfunktionen und optionalen Cookies für Analyse und Personalisierung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.
Wir verwenden ausschließlich Cookies von vertrauenswürdigen Anbietern und geben keine Cookie-Daten an Dritte weiter. Alle Analyse-Cookies werden anonymisiert verarbeitet.
- Notwendige Cookies für Login-Status und Sicherheitsfunktionen
- Funktions-Cookies für individuelle Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies für die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden
7. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen oder wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist. Alle Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte technische Dienstleistungen arbeiten wir mit zertifizierten Auftragsverarbeitern zusammen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen.
Internationale Datenübertragung
Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO. Wir nutzen Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Mechanismen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben davon unberührt.
Datentyp | Speicherdauer | Grund |
---|---|---|
Kontodaten | Bis zur Löschung des Kontos | Vertragserfüllung |
Finanzdaten | 3 Jahre nach Kontoschließung | Steuerrechtliche Vorgaben |
Kommunikationsdaten | 2 Jahre | Support und Beweissicherung |
Protokolldaten | 6 Monate | Sicherheit und Fehleranalyse |
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können. Unser Datenschutzteam ist bestrebt, alle Anfragen zeitnah und zufriedenstellend zu bearbeiten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über unsere Website. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
Syphavixoryn GmbH
Heidegrund 15-19
41069 Mönchengladbach, Deutschland
Telefon: +4920393560165
E-Mail: [email protected]
Datenschutzbeauftragter: [email protected]